08.00 – Eucharistiefeier – f + Wolfgang u. Agnes Roider, f + Mechthilda Lex
10.00 – Eucharistiefeier – f + Mutter Maria Göttlinger / nach Meinung
– f + Ehemann Alois Utz u. Enkel Hannes, f + Familienangehörige Scheibeck
19.00 – Vesper zum 1. Advent
08.00 – Eucharistiefeier – f d. Wohltäter von Kirche u. Kloster / n. Mein.
19.00 – Rorate – f + Tochter Birgit Ellmann
08.00 – Eucharistiefeier – f + Josef Schmidbauer
19.00 – Friedensgebet
08.00 – Eucharistiefeier – f + Bertha Zistler
19.00 – Rorate – f + Sodalen Albert Schießl u. Johann Hildebrand
08.00 – Eucharistiefeier – nach Meinung
19.00 – Adventliche Lichterstunde
08.00 – Eucharistiefeier – f + Eltern Wickelmaier – Ertl / nach Meinung
– f + Eltern Piendl u. Verwandte
19.00 – Rorate – f + Sodalen Alfons Löffler, Josef Früchtl u. Johann Herbeck
08.00 – Eucharistiefeier – f + Hildegard u. Adolf Fenk
– f + Mutter Marga Klöcker
16.00 – Lehra u. Mehra – Andreas Ernst gemeinsames Konzert
mit Chor Mezza Voce – Jules De Beule aus der belgischen Partnerstadt Zele
08.00 – Eucharistiefeier – f + Großeltern Vogl u. Weißthanner
– f + Maria Preißer
10.00 – Eucharistiefeier – musikalische Gestaltung: Mezza Voce
– f + Vater Karl Fischer, f + Onkel Josef Schmidbauer u. Helmut Winkelmüller
19.00 – Vesper zum 2. Advent
Sonntag:
8.00 Uhr Hl. Messe
10.00 Uhr Hl. Messe
Montag - Samstag:
8.00 Uhr Hl. Messe
Montag, Mittwoch Freitag:
19.00 Uhr Hl. Messe
Di 5. Dezember
Beginn ist um 19.00 Uhr.
Am Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag im Monat) ist nach der Hl. Messe um 8.00 Uhr Anbetung vor dem Allerheiligsten bis 10.00 Uhr.
15. März – Hl. Klemens Maria Hofbauer
16. Oktober – Hl. Gerhard Majella
Um 08.00 Uhr Hl. Messe, anschließend Anbetung bis 11.00 Uhr.
Der Rosenkranz wird um 18.30 Uhr am Montag, Mittwoch und Freitag vor der Abendmesse und am Sonntag vor der Vesper gebetet.
In der Fastenzeit beten wir in der Klosterkirche den Kreuzweg am Donnerstag um 19.00 Uhr.
Im Monat Mai laden wir zur Maiandacht ein am Dienstag, Donnerstag und Sonntag jeweils
um 19.00 Uhr.